SEHR SCHÖNES HISTORISCHES WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS IN 15344 STRAUSBERG
Objektdaten
Kaufpreis: 790.000,00 Euro
Grundstücksfläche: ca. 481 m²
Wohn- und Gewerbefläche: ca. 311,22 m²
Gesamtkaltmiete: ca. 2.655,70 Euro (monatlich)
Verfügbarkeit: nach Vereinbarung
Provision: 7,14 %, inkl. Mwst. (Käufer)
Ref.-Nr.: Immo 105
Ausstattung & Merkmale
nicht erforderlich
Objektanschrift 15344 Strausberg
Lage Strausberg mit seinen ca. 27.000 Einwohnern hat eine schöne wald- und seenreiche Umgebung und bietet viele Möglichkeiten für einen erholsamen Aufenthalt. Strausberg ist eine amtsfreie Stadt im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg und liegt 35 km nordöstlich von Berlin mit S-Bahnanbindung. Verbunden ist die Stadt in westlicher Richtung über die Landstraße L33 und der Anschlussstelle Berlin-Marzahn mit dem Berliner Ring. Strausberg ist ein Wohnort mit viel Lebensqualität, ein erfolgreicher und moderner Wirtschaftsstandort und ist traditioneller Standort des Handwerks, des Handels und Dienstleistungsgewerbes. Die Bundeswehr mit Ihren Dienststellen ist heute der größte Arbeitgeber der Stadt. Das Gewerbe in Strausberg gliedert sich in Gewerbegebiet Strausberg-Nord, Gewerbegebiet Flugplatz, sowie Gewerbegebiet Spitzmühlenweg. Das Gewerbegebiet-Nord hat sich zu einem attraktiven Standort entwickelt, wo viele Unternehmen und Autohäuser ansässig sind. Strausberg ist Standort von Behörden, öffentlichen Einrichtungen des Landes, des Landkreises und der Kommune.
Objektbeschreibung Nur wenige Meter vom Straussee entfernt liegt das Grundstück, ca. 481 m², zwischen Altstadt und südlicher Vorstadt in zentraler Lage. Das denkmalgeschützte Wohn- und Geschäftshaus, Gesamtfläche ca. 311,22 m², hat vier Einheiten, erbaut ca. 1909. Der voll unterkellerte, zweigeschossige Massivbau wurde an der zugewandten Straßenseite durch einen vorspringenden dreigeschossig ausgebauten Vorbau mit Fachwerkziergiebel unter Satteldach, zusätzlich im Obergeschoss mit einem Erker, errichtet. Die Fassade mit seinem aufwerteten Fassadenschmuck und hoch rechteckigen Fenstern in erhaltener Flügel- und Sprosseneinteilung, sowie seitlicher zweiflügeliger Haustür mit korbbogenförmigem, feststehendem Oberlicht. Eine fast lebensgroße, stehende männliche Figur trägt den mittigen Erker. Beiderseits des mittigen Vorbaus öffnet je eine Schleppgaube das zu Wohnraum ausgebaute Dachgeschoss. Die anspruchsvolle Innenausstattung aus der Erbauungszeit ist weitgehend erhalten. Der zum Hof führende Flur weist braune keramische Bodenfliesen auf, die Stufen des Treppenhauses sind läuferartig mit Linoleum belegt und die vollständig überlieferten Wohnungstüren mit geschwungener Rahmung, sowie das Treppengeländer mit gedrechselten Stäben und dekoriertem Antrittspfosten. Der Keller heute verfügt über Mieterkeller und Hausanschlussraum mit Gasheizungsanlage und Warmwasserbereitung, Baujahr 2023. Wasser, Abwasser, Strom und Gas sind vorhanden. Das gesamte Objekt wurde ca. 1997 liebevoll saniert. Das Treppenhaus 2015 und die Fassade 2013. Die letzten Modernisierungsarbeiten wurden 2023 mit dem Ausbau der einen Dachgeschosswohnung und der Teilsanierung des Daches abgeschlossen. Auf dem Grundstück befinden sich eine Garage, drei PKW-Stellplätze und eine abgegrenzte Fläche zum Verweilen.
Ausstattung Im Erdgeschoss, ca. 96,87 m², des Hauses ist derzeit eine Arztpraxis untergebracht. Die Räumlichkeiten gliedern sich in 4 Räume, 2 Sanitärräume, ein Abstellraum und Flur. Das 1. Obergeschoss, ca. 107,27 m², bestehend aus 6 Räumen (inklusive Sanitärbereich) und Flur. Gegenwärtig wird diese Einheit auch gewerblich genutzt. Im Dachgeschoss sind 2 Wohneinheiten untergebracht. Die 1. Wohneinheit sind 2 Zimmer, Küche, Bad und Flur, ca. 62,13 m², vermietet. Die 2. Wohneinheit, 1 Zimmer mit offener Küche, Badezimmer und Flur, derzeitig Eigennutzung, ca. 44,95 m². Auch in den Wohnungen wiederholen sich die schönen Türformen der Entstehung des Hauses. Im Erkerzimmer der Parkettfußboden und an den Decken der straßenseitigen Räume die mittigen Stuckrosetten der ursprünglichen Ausstattung entsprechend.
Sonstiges Der Eigentümer möchte bei Verkauf das Erdgeschoss (Arztpraxis), sowie die Dachgeschosswohnung, ca. 44,95 m², vorerst in ein Mietverhältnis umwandeln. Die Gesamtkaltmiete beträgt derzeit monatlich ca. 2.655,70 Euro.
Bei dem denkmalgeschützten Wohn- und Geschäftshaus ist ein Energieausweis nicht erforderlich. Denkmalschutznachweis liegt vor.
Alle Angaben im Exposé beruhen auf der Grundlage von Informationen durch den Eigentümer.
Provision Die Käuferprovision beträgt 7,14 %, inkl. Mwst.. Die Provision verdient, fällig und zahlbar am Tage der Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrages.
Kaufpreis: 790.000,00 Euro
Grundstücksfläche: ca. 481 m²
Wohn- und Gewerbefläche: ca. 311,22 m²
Gesamtkaltmiete: ca. 2.655,70 Euro (monatlich)
Verfügbarkeit: nach Vereinbarung
Provision: 7,14 %, inkl. Mwst. (Käufer)
Ref.-Nr.: Immo 105
Ausstattung & Merkmale
- Wohn- und Geschäftshaus
- denkmalgeschütztes Haus
- Baujahr ca. 1909
- saniert und modernisiert
- gehobene Qualität
- Gasheizungsanlage
- unterkellert
- zentrale Lage
- 4 Einheiten
- Garage (1)
- PKW-Stellplätze (3)
nicht erforderlich
Objektanschrift 15344 Strausberg
Lage Strausberg mit seinen ca. 27.000 Einwohnern hat eine schöne wald- und seenreiche Umgebung und bietet viele Möglichkeiten für einen erholsamen Aufenthalt. Strausberg ist eine amtsfreie Stadt im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg und liegt 35 km nordöstlich von Berlin mit S-Bahnanbindung. Verbunden ist die Stadt in westlicher Richtung über die Landstraße L33 und der Anschlussstelle Berlin-Marzahn mit dem Berliner Ring. Strausberg ist ein Wohnort mit viel Lebensqualität, ein erfolgreicher und moderner Wirtschaftsstandort und ist traditioneller Standort des Handwerks, des Handels und Dienstleistungsgewerbes. Die Bundeswehr mit Ihren Dienststellen ist heute der größte Arbeitgeber der Stadt. Das Gewerbe in Strausberg gliedert sich in Gewerbegebiet Strausberg-Nord, Gewerbegebiet Flugplatz, sowie Gewerbegebiet Spitzmühlenweg. Das Gewerbegebiet-Nord hat sich zu einem attraktiven Standort entwickelt, wo viele Unternehmen und Autohäuser ansässig sind. Strausberg ist Standort von Behörden, öffentlichen Einrichtungen des Landes, des Landkreises und der Kommune.
Objektbeschreibung Nur wenige Meter vom Straussee entfernt liegt das Grundstück, ca. 481 m², zwischen Altstadt und südlicher Vorstadt in zentraler Lage. Das denkmalgeschützte Wohn- und Geschäftshaus, Gesamtfläche ca. 311,22 m², hat vier Einheiten, erbaut ca. 1909. Der voll unterkellerte, zweigeschossige Massivbau wurde an der zugewandten Straßenseite durch einen vorspringenden dreigeschossig ausgebauten Vorbau mit Fachwerkziergiebel unter Satteldach, zusätzlich im Obergeschoss mit einem Erker, errichtet. Die Fassade mit seinem aufwerteten Fassadenschmuck und hoch rechteckigen Fenstern in erhaltener Flügel- und Sprosseneinteilung, sowie seitlicher zweiflügeliger Haustür mit korbbogenförmigem, feststehendem Oberlicht. Eine fast lebensgroße, stehende männliche Figur trägt den mittigen Erker. Beiderseits des mittigen Vorbaus öffnet je eine Schleppgaube das zu Wohnraum ausgebaute Dachgeschoss. Die anspruchsvolle Innenausstattung aus der Erbauungszeit ist weitgehend erhalten. Der zum Hof führende Flur weist braune keramische Bodenfliesen auf, die Stufen des Treppenhauses sind läuferartig mit Linoleum belegt und die vollständig überlieferten Wohnungstüren mit geschwungener Rahmung, sowie das Treppengeländer mit gedrechselten Stäben und dekoriertem Antrittspfosten. Der Keller heute verfügt über Mieterkeller und Hausanschlussraum mit Gasheizungsanlage und Warmwasserbereitung, Baujahr 2023. Wasser, Abwasser, Strom und Gas sind vorhanden. Das gesamte Objekt wurde ca. 1997 liebevoll saniert. Das Treppenhaus 2015 und die Fassade 2013. Die letzten Modernisierungsarbeiten wurden 2023 mit dem Ausbau der einen Dachgeschosswohnung und der Teilsanierung des Daches abgeschlossen. Auf dem Grundstück befinden sich eine Garage, drei PKW-Stellplätze und eine abgegrenzte Fläche zum Verweilen.
Ausstattung Im Erdgeschoss, ca. 96,87 m², des Hauses ist derzeit eine Arztpraxis untergebracht. Die Räumlichkeiten gliedern sich in 4 Räume, 2 Sanitärräume, ein Abstellraum und Flur. Das 1. Obergeschoss, ca. 107,27 m², bestehend aus 6 Räumen (inklusive Sanitärbereich) und Flur. Gegenwärtig wird diese Einheit auch gewerblich genutzt. Im Dachgeschoss sind 2 Wohneinheiten untergebracht. Die 1. Wohneinheit sind 2 Zimmer, Küche, Bad und Flur, ca. 62,13 m², vermietet. Die 2. Wohneinheit, 1 Zimmer mit offener Küche, Badezimmer und Flur, derzeitig Eigennutzung, ca. 44,95 m². Auch in den Wohnungen wiederholen sich die schönen Türformen der Entstehung des Hauses. Im Erkerzimmer der Parkettfußboden und an den Decken der straßenseitigen Räume die mittigen Stuckrosetten der ursprünglichen Ausstattung entsprechend.
Sonstiges Der Eigentümer möchte bei Verkauf das Erdgeschoss (Arztpraxis), sowie die Dachgeschosswohnung, ca. 44,95 m², vorerst in ein Mietverhältnis umwandeln. Die Gesamtkaltmiete beträgt derzeit monatlich ca. 2.655,70 Euro.
Bei dem denkmalgeschützten Wohn- und Geschäftshaus ist ein Energieausweis nicht erforderlich. Denkmalschutznachweis liegt vor.
Alle Angaben im Exposé beruhen auf der Grundlage von Informationen durch den Eigentümer.
Provision Die Käuferprovision beträgt 7,14 %, inkl. Mwst.. Die Provision verdient, fällig und zahlbar am Tage der Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrages.