ERSTBEZUG IN FÜRSTENWALDE / SÜD - VERMIETUNG VERFÜGBARKEIT AB 01.12.2025
Objektdaten
WE / Lage Zimmer Wohnfläche Kaltmiete Stellplatz Betriebskosten Warmmiete
01 EG 2 70,37 m² 950,00 € 35,00 € 210,00 € 1.195,00 €
02 EG 2 70,37 m² 950,00 € 35,00 € 210,00 € 1.195,00 €
03 EG 2 60,88 m² 822,00 € 35,00 € 182,00 € 1.039,00 €
04 DG 3 83,79 m² 1.130,00 € 35,00 € 250,00 € 1.415,00 €
05 DG 3 83,79 m² 1.130,00 € 35,00 € 250,00 € 1.415,00 €
06 DG 2 67,70 m² 914,00 € 35,00 € 200,00 € 1.149,00 €
Kaution: 3 Kaltmieten
Vermietbar: 01.12.2025
Ref.-Nr.: WE 401
Ausstattung & Merkmale
Endenergiebedarf: 20,0 kWh
Effizienzklasse: A+
Energieträger: Wärmepumpe / Strom-Mix
Baujahr: 2024
Ausgestellt: am 22.10.2024
Objektanschrift 15517 Fürstenwalde / Süd
Lage Fürstenwalde mit seinen ca. 35.000 Einwohnern liegt östlich von Berlin direkt an der A 12. Berlins Zentrum ist mit dem Regionalexpress in ca. 40 Minuten zu erreichen. Mit dem PKW kommt man problemlos zu Erholungszwecken, zum Einkaufen oder Beruflich nach Berlin und in das Umland. Die schöne Mark Brandenburg geprägt durch ausgedehnte Wälder und zahlreiche Seen hat einen erheblichen Naherholungswert, wobei der Scharmützelsee das 'Märkische Meer' mit dem Kurort Bad Saarow besonders hervorzuheben ist. Dort erwarten Sie die Saarow-Therme, das Theater am See, Sportanlagen, Golf- und Reitplätze, schöne Parkanlagen, verschiedene Marinas, das Klinikum, Wanderwege, gepflegte Hotels und Gaststätten. Die abwechslungsreiche märkische Landschaft, den erschlossenen Rad- und Wanderwegen rund um Fürstenwalde, ein beliebtes Ziel, haben Besucher und Gäste aus allen Teilen Deutschland bereits festgestellt. Fürstenwalde verfügt über eine intakte sich ständig entwickelnde Infrastruktur mit einer Vielzahl von Angeboten im Bereich Kultur und Bildung. Das Stadtzentrum entwickelt sich um Dom und Rathaus mit spezialisierten Einzelhandelsgeschäften, Cafés und Restaurants. Als Mittelzentrum bieten sich hier viele Arbeitsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten sowie medizinische Einrichtungen. Fürstenwalde ist auch eine Pendlerstadt.
Objektbeschreibung Das in Fürstenwalde / Süd gelegene Mehrfamilienhaus, Baujahr 2024, Fertigstellung Jahresende 2025, hat 6 Wohneinheiten. Das Haus entsteht in gewachsener Wohnstruktur und nahgelegener Einkaufsmöglichkeiten. Busanbindung in unmittelbarer Nähe. Das Haus wird über eine Wärmepumpe mit Wärme und Warmwasser versorgt. Zur Verringerung der Verkalkung der Wasseranlage wird eine Wasserenthärtungsanlage installiert. SAT-TV und Glasfaser sind vorhanden. Nebengelass / Abstellfläche ist für jede Wohnung ca. 4,34 m² geplant und befindet sich dann direkt im Hause. Auf dem Grundstück wird pro Wohnung ein PKW-Stellplatz mit E-Anschlusssäule entstehen, welche über den jeweiligen Wohnungszähler abrechenbar ist. Das Grundstück wird vom Eigentümer eingezäunt und begrünt.
Ausstattung Die 2- und 3-Zimmerwohnungen liegen im Erdgeschoss bzw. 1. Obergeschoss / Dachgeschoss und haben Wohnflächen von ca. 60,88 m² bis ca. 83,79 m². Die Wohnungen unterteilen sich in Diele, Abstellkammer, Wohnzimmer mit offener Küche und Terrasse / Balkon, Südausrichtung, 1 oder 2 Schlafzimmer, sowie Badezimmer mit Dusche, Handtuchtrockner und Waschmaschinenanschluss. Alle Fußböden in den Wohnungen werden mit Fliesen verlegt. Die Türen sind Weißlacktüren. Die gesamten Wohnungen verfügen über Fußbodenheizung. Die Räume sind sehr schön hell und lichtgeflutet. Die Fenster, Schallfenster 3-fachverglast, haben elektrische Rollläden. Auch die Badezimmer haben Fenster. Die Duschen sind ebenerdig.
Sonstiges Die Bauarbeiten möchten zum Jahresende abgeschlossen sein. Der Erstbezug soll zum 01.12.2025 erfolgen. Die Fotos sind objektbezogen, nicht wohnungsbezogen.
Der Mietvertrag wird unbefristet geschlossen. Beide Mietparteien verzichten wechselseitig für die Dauer von 2 Jahren ab Beginn des Mietvertrages auf das Recht zur ordentlichen Kündigung.
Vor Besichtigung wird gebeten die Mieterselbstauskunft (Formular auf meiner Homepage per PDF ausdrucken) mit den entsprechenden Anhängen per Mail zu übermitteln:
- Lohn- oder Gehaltsnachweise der letzten drei Monate,
- Bestätigung des Arbeitgebers über das bestehende Arbeitsverhältnis,
- Mietschuldenfreiheitsbescheinigung,
- Personalausweis, Vor – und Rückseite,- Schufa-Auskunft.
Kaution 3 Kaltmieten.
Alle Angaben im Exposé beruhen auf der Grundlage von Informationen durch den Eigentümer.
WE / Lage Zimmer Wohnfläche Kaltmiete Stellplatz Betriebskosten Warmmiete
01 EG 2 70,37 m² 950,00 € 35,00 € 210,00 € 1.195,00 €
02 EG 2 70,37 m² 950,00 € 35,00 € 210,00 € 1.195,00 €
03 EG 2 60,88 m² 822,00 € 35,00 € 182,00 € 1.039,00 €
04 DG 3 83,79 m² 1.130,00 € 35,00 € 250,00 € 1.415,00 €
05 DG 3 83,79 m² 1.130,00 € 35,00 € 250,00 € 1.415,00 €
06 DG 2 67,70 m² 914,00 € 35,00 € 200,00 € 1.149,00 €
Kaution: 3 Kaltmieten
Vermietbar: 01.12.2025
Ref.-Nr.: WE 401
Ausstattung & Merkmale
- Terrasse / Balkon
- Badezimmer mit Dusche
- Fliesenböden
- offene Küche
- Abstellkammer
- Fußbodenheizung
- Schallschutzfenster
- Rollläden
- Stellplatz mit E-Anschlußsäule
- Nebengelass
- Hausmeister
Endenergiebedarf: 20,0 kWh
Effizienzklasse: A+
Energieträger: Wärmepumpe / Strom-Mix
Baujahr: 2024
Ausgestellt: am 22.10.2024
Objektanschrift 15517 Fürstenwalde / Süd
Lage Fürstenwalde mit seinen ca. 35.000 Einwohnern liegt östlich von Berlin direkt an der A 12. Berlins Zentrum ist mit dem Regionalexpress in ca. 40 Minuten zu erreichen. Mit dem PKW kommt man problemlos zu Erholungszwecken, zum Einkaufen oder Beruflich nach Berlin und in das Umland. Die schöne Mark Brandenburg geprägt durch ausgedehnte Wälder und zahlreiche Seen hat einen erheblichen Naherholungswert, wobei der Scharmützelsee das 'Märkische Meer' mit dem Kurort Bad Saarow besonders hervorzuheben ist. Dort erwarten Sie die Saarow-Therme, das Theater am See, Sportanlagen, Golf- und Reitplätze, schöne Parkanlagen, verschiedene Marinas, das Klinikum, Wanderwege, gepflegte Hotels und Gaststätten. Die abwechslungsreiche märkische Landschaft, den erschlossenen Rad- und Wanderwegen rund um Fürstenwalde, ein beliebtes Ziel, haben Besucher und Gäste aus allen Teilen Deutschland bereits festgestellt. Fürstenwalde verfügt über eine intakte sich ständig entwickelnde Infrastruktur mit einer Vielzahl von Angeboten im Bereich Kultur und Bildung. Das Stadtzentrum entwickelt sich um Dom und Rathaus mit spezialisierten Einzelhandelsgeschäften, Cafés und Restaurants. Als Mittelzentrum bieten sich hier viele Arbeitsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten sowie medizinische Einrichtungen. Fürstenwalde ist auch eine Pendlerstadt.
Objektbeschreibung Das in Fürstenwalde / Süd gelegene Mehrfamilienhaus, Baujahr 2024, Fertigstellung Jahresende 2025, hat 6 Wohneinheiten. Das Haus entsteht in gewachsener Wohnstruktur und nahgelegener Einkaufsmöglichkeiten. Busanbindung in unmittelbarer Nähe. Das Haus wird über eine Wärmepumpe mit Wärme und Warmwasser versorgt. Zur Verringerung der Verkalkung der Wasseranlage wird eine Wasserenthärtungsanlage installiert. SAT-TV und Glasfaser sind vorhanden. Nebengelass / Abstellfläche ist für jede Wohnung ca. 4,34 m² geplant und befindet sich dann direkt im Hause. Auf dem Grundstück wird pro Wohnung ein PKW-Stellplatz mit E-Anschlusssäule entstehen, welche über den jeweiligen Wohnungszähler abrechenbar ist. Das Grundstück wird vom Eigentümer eingezäunt und begrünt.
Ausstattung Die 2- und 3-Zimmerwohnungen liegen im Erdgeschoss bzw. 1. Obergeschoss / Dachgeschoss und haben Wohnflächen von ca. 60,88 m² bis ca. 83,79 m². Die Wohnungen unterteilen sich in Diele, Abstellkammer, Wohnzimmer mit offener Küche und Terrasse / Balkon, Südausrichtung, 1 oder 2 Schlafzimmer, sowie Badezimmer mit Dusche, Handtuchtrockner und Waschmaschinenanschluss. Alle Fußböden in den Wohnungen werden mit Fliesen verlegt. Die Türen sind Weißlacktüren. Die gesamten Wohnungen verfügen über Fußbodenheizung. Die Räume sind sehr schön hell und lichtgeflutet. Die Fenster, Schallfenster 3-fachverglast, haben elektrische Rollläden. Auch die Badezimmer haben Fenster. Die Duschen sind ebenerdig.
Sonstiges Die Bauarbeiten möchten zum Jahresende abgeschlossen sein. Der Erstbezug soll zum 01.12.2025 erfolgen. Die Fotos sind objektbezogen, nicht wohnungsbezogen.
Der Mietvertrag wird unbefristet geschlossen. Beide Mietparteien verzichten wechselseitig für die Dauer von 2 Jahren ab Beginn des Mietvertrages auf das Recht zur ordentlichen Kündigung.
Vor Besichtigung wird gebeten die Mieterselbstauskunft (Formular auf meiner Homepage per PDF ausdrucken) mit den entsprechenden Anhängen per Mail zu übermitteln:
- Lohn- oder Gehaltsnachweise der letzten drei Monate,
- Bestätigung des Arbeitgebers über das bestehende Arbeitsverhältnis,
- Mietschuldenfreiheitsbescheinigung,
- Personalausweis, Vor – und Rückseite,- Schufa-Auskunft.
Kaution 3 Kaltmieten.
Alle Angaben im Exposé beruhen auf der Grundlage von Informationen durch den Eigentümer.