MEHRFAMILIENHAUS ZENTRUMSNAH IN FÜRSTENWALDE - 8 WOHNEINHEITEN,
MIT WERKSTATT UND GARTEN
Objektdaten
Kaufpreis: 580.000,00 Euro
Grundstücksgröße: ca. 488 m²
Gesamtwohnfläche: ca. 468,9 m²
Wohneinheiten: 8
Zimmer: 16
Verfügbarkeit: nach Vereinbarung
Käuferprovision: 3,57 %, inkl. Mwst.
Ref.-Nr.: Immo 107
Ausstattung & Merkmale
Endenergieverbrauch: 80,4 kWh
Effizienzklasse: C
Energieträger: Fernwärme
Baujahr: 1904
ausgestellt: am 26.03.2025
Objektanschrift 15517 Fürstenwalde / Mitte
Lage Fürstenwalde mit seinen ca. 35.000 Einwohnern liegt östlich von Berlin direkt an der A 12. Berlins Zentrum ist mit dem Regionalexpress in ca. 40 Minuten zu erreichen. Mit dem PKW kommt man problemlos zu Erholungszwecken, zum Einkaufen oder Beruflich nach Berlin und in das Umland. Die schöne Mark Brandenburg geprägt durch ausgedehnte Wälder und zahlreiche Seen hat einen erheblichen Naherholungswert, wobei der Scharmützelsee das 'Märkische Meer' mit dem Kurort Bad Saarow besonders hervorzuheben ist. Dort erwarten Sie die Saarow-Therme', das 'Theater am See, Sportanlagen, Golf- und Reitplätze, schöne Parkanlagen, verschiedene Marinas, das Klinikum, Wanderwege, gepflegte Hotels und Gaststätten. Die abwechslungsreiche märkische Landschaft, den erschlossenen Rad- und Wanderwegen rund um Fürstenwalde, ein beliebtes Ziel, haben Besucher und Gäste aus allen Teilen Deutschland bereits festgestellt. Fürstenwalde verfügt über eine intakte, sich ständig entwickelnde Infrastruktur mit einer Vielzahl von Angeboten im Bereich Kultur und Bildung. Das Stadtzentrum entwickelt sich um Dom und Rathaus mit spezialisierten Einzelhandelsgeschäften, Cafés und Restaurants. Als Mittelzentrum bieten sich hier viele Arbeitsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten sowie medizinische Einrichtungen. Fürstenwalde ist auch eine Pendlerstadt.
Objektbeschreibung In Fürstenwalde / Spree, mit gewachsener Wohnstruktur, nahe dem Zentrum, liegt das Grundstück, Größe ca. 488 m². Bebaut mit einem Mehrfamilienhaus, acht Wohneinheiten, Werkstatt und Gartenhaus. Das Wohnhaus wurde ca. 1904 errichtet, die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 468,9 m² und ist voll unterkellert. Der Keller heute verfügt über Mieterkeller und Hausanschlussraum mit Fernwärmestation und Warmwasserbereitung, Baujahr 1997. Wasser, Abwasser, Elektro, Fernwärme, Telefon, SAT-TV und ein Brunnen mit Pumpenanlage sind vorhanden. Das Objekt wurde ab den 90-ziger Jahren saniert und immer wieder modernisiert. Größere Modernisierungsarbeiten wie Fenster mit Isolierverglasung 1994, Installation Heizungsanlage 1996, Außenputzarbeiten Hofseite 1999, Malerarbeiten Treppenhaus 2009, Dachneueindeckung und Dämmung der Dachböden ca. 2015, Fassadengestaltung Straßenseite 2017, neue Kellerfenster 2023 und 2024 neue Briefkastenanlage, und Jalousieerneuerung Wohnung Erdgeschoss rechts. Die Werkstatt wurde in den Jahren 2020 bis 2022 ebenfalls modernisiert. Bis heute wird am Objekt stetige Instandhaltung betrieben. Hinter dem Haus befindet sich der Hofbereich und der eigengenutzte gepflegte Garten zum Verweilen.
Ausstattung Im Erdgeschoss bis 2. Obergeschoss sind 2-Zimmerwohnungen von ca. 53 m² bis ca. 68 m² untergebracht. Diese gliedern sich in Flur, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche und Badezimmer. Alle Räume sind hell und großzügig geschnitten. Die Bäder haben Duschen und teils zusätzlich eine Wanne. Im Dachgeschoss / 3. Obergeschoss befindet sich eine 3-Zimmerwohnung ca. 48,8 m² und eine 1-Zimmerwohnung ca. 31,1 m². Hier war es nicht möglich ein innenliegendes WC in den Wohnungen zu integrieren. Die zwei Wohneinheiten haben das WC noch im Treppenhaus auf halber Treppe, aber auch im modernisierten Zustand wie die Wohnungen selbst. Von den acht Treppenhaus-WCs sind noch drei WCs erhalten. Die Anderen wurden in Abstellbereiche umfunktioniert. Die Fußböden sind mit Laminat verlegt worden, die Bäder gefliest und die Küchen mit PVC-Belag. Fünf Wohnungen haben Einbauküchen.
Sonstiges Dem Objekt, welches sehr gepflegt ist, kam in all den Jahren zu Gute, dass die Eigentümer mit im Haus wohnen. Eine detaillierte Auflistung aller Arbeiten ist vorhanden. Von den acht Wohneinheiten sind sieben Wohnungen vermietet / bewohnt. Eine Wohnung im 1. Obergeschoss wird durch die Eigentümer eigengenutzt. Und die 1-Zimmerwohnung im Dachgeschoss hat Leerstand. Verkauft wird aus Altersgründen. Die derzeitige monatliche Kaltmiete für sieben Wohnungen gesamt beträgt ca. 2.958,00 Euro.
Alle Angaben im Exposé beruhen auf der Grundlage von Informationen durch den Eigentümer.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Provision Die Käuferprovision beträgt 3,57 % vom Kaufpreis, inkl. Mwst.. Die Provision verdient, fällig und zahlbar am Tage der Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrages.
Kaufpreis: 580.000,00 Euro
Grundstücksgröße: ca. 488 m²
Gesamtwohnfläche: ca. 468,9 m²
Wohneinheiten: 8
Zimmer: 16
Verfügbarkeit: nach Vereinbarung
Käuferprovision: 3,57 %, inkl. Mwst.
Ref.-Nr.: Immo 107
Ausstattung & Merkmale
- Badezimmer mit Wanne / Dusche
- Einbauküchen teilweise
- Laminatböden
- Keller
- Garten + Hofbereich
- Werkstatt + Gartenhaus
- Brunnen mit Pumpenanlage
- SAT-TV
- Hausreinigung
Endenergieverbrauch: 80,4 kWh
Effizienzklasse: C
Energieträger: Fernwärme
Baujahr: 1904
ausgestellt: am 26.03.2025
Objektanschrift 15517 Fürstenwalde / Mitte
Lage Fürstenwalde mit seinen ca. 35.000 Einwohnern liegt östlich von Berlin direkt an der A 12. Berlins Zentrum ist mit dem Regionalexpress in ca. 40 Minuten zu erreichen. Mit dem PKW kommt man problemlos zu Erholungszwecken, zum Einkaufen oder Beruflich nach Berlin und in das Umland. Die schöne Mark Brandenburg geprägt durch ausgedehnte Wälder und zahlreiche Seen hat einen erheblichen Naherholungswert, wobei der Scharmützelsee das 'Märkische Meer' mit dem Kurort Bad Saarow besonders hervorzuheben ist. Dort erwarten Sie die Saarow-Therme', das 'Theater am See, Sportanlagen, Golf- und Reitplätze, schöne Parkanlagen, verschiedene Marinas, das Klinikum, Wanderwege, gepflegte Hotels und Gaststätten. Die abwechslungsreiche märkische Landschaft, den erschlossenen Rad- und Wanderwegen rund um Fürstenwalde, ein beliebtes Ziel, haben Besucher und Gäste aus allen Teilen Deutschland bereits festgestellt. Fürstenwalde verfügt über eine intakte, sich ständig entwickelnde Infrastruktur mit einer Vielzahl von Angeboten im Bereich Kultur und Bildung. Das Stadtzentrum entwickelt sich um Dom und Rathaus mit spezialisierten Einzelhandelsgeschäften, Cafés und Restaurants. Als Mittelzentrum bieten sich hier viele Arbeitsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten sowie medizinische Einrichtungen. Fürstenwalde ist auch eine Pendlerstadt.
Objektbeschreibung In Fürstenwalde / Spree, mit gewachsener Wohnstruktur, nahe dem Zentrum, liegt das Grundstück, Größe ca. 488 m². Bebaut mit einem Mehrfamilienhaus, acht Wohneinheiten, Werkstatt und Gartenhaus. Das Wohnhaus wurde ca. 1904 errichtet, die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 468,9 m² und ist voll unterkellert. Der Keller heute verfügt über Mieterkeller und Hausanschlussraum mit Fernwärmestation und Warmwasserbereitung, Baujahr 1997. Wasser, Abwasser, Elektro, Fernwärme, Telefon, SAT-TV und ein Brunnen mit Pumpenanlage sind vorhanden. Das Objekt wurde ab den 90-ziger Jahren saniert und immer wieder modernisiert. Größere Modernisierungsarbeiten wie Fenster mit Isolierverglasung 1994, Installation Heizungsanlage 1996, Außenputzarbeiten Hofseite 1999, Malerarbeiten Treppenhaus 2009, Dachneueindeckung und Dämmung der Dachböden ca. 2015, Fassadengestaltung Straßenseite 2017, neue Kellerfenster 2023 und 2024 neue Briefkastenanlage, und Jalousieerneuerung Wohnung Erdgeschoss rechts. Die Werkstatt wurde in den Jahren 2020 bis 2022 ebenfalls modernisiert. Bis heute wird am Objekt stetige Instandhaltung betrieben. Hinter dem Haus befindet sich der Hofbereich und der eigengenutzte gepflegte Garten zum Verweilen.
Ausstattung Im Erdgeschoss bis 2. Obergeschoss sind 2-Zimmerwohnungen von ca. 53 m² bis ca. 68 m² untergebracht. Diese gliedern sich in Flur, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche und Badezimmer. Alle Räume sind hell und großzügig geschnitten. Die Bäder haben Duschen und teils zusätzlich eine Wanne. Im Dachgeschoss / 3. Obergeschoss befindet sich eine 3-Zimmerwohnung ca. 48,8 m² und eine 1-Zimmerwohnung ca. 31,1 m². Hier war es nicht möglich ein innenliegendes WC in den Wohnungen zu integrieren. Die zwei Wohneinheiten haben das WC noch im Treppenhaus auf halber Treppe, aber auch im modernisierten Zustand wie die Wohnungen selbst. Von den acht Treppenhaus-WCs sind noch drei WCs erhalten. Die Anderen wurden in Abstellbereiche umfunktioniert. Die Fußböden sind mit Laminat verlegt worden, die Bäder gefliest und die Küchen mit PVC-Belag. Fünf Wohnungen haben Einbauküchen.
Sonstiges Dem Objekt, welches sehr gepflegt ist, kam in all den Jahren zu Gute, dass die Eigentümer mit im Haus wohnen. Eine detaillierte Auflistung aller Arbeiten ist vorhanden. Von den acht Wohneinheiten sind sieben Wohnungen vermietet / bewohnt. Eine Wohnung im 1. Obergeschoss wird durch die Eigentümer eigengenutzt. Und die 1-Zimmerwohnung im Dachgeschoss hat Leerstand. Verkauft wird aus Altersgründen. Die derzeitige monatliche Kaltmiete für sieben Wohnungen gesamt beträgt ca. 2.958,00 Euro.
Alle Angaben im Exposé beruhen auf der Grundlage von Informationen durch den Eigentümer.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Provision Die Käuferprovision beträgt 3,57 % vom Kaufpreis, inkl. Mwst.. Die Provision verdient, fällig und zahlbar am Tage der Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrages.