EINFAMILIENHAUS MIT GROßEM GARTEN IN 15518 ALT MADLITZ
Objektdaten
Kaufpreis: 180.000,00 Euro
Grundstücksgröße: ca. 1.234 m²
Wohnfläche: ca. 125 m²
Zimmer: 5
Verfügbarkeit: nach Vereinbarung
Käuferprovision: 3,57 %, inkl. Mwst. (Doppelprovision)
Ref.-Nr.: Immo 104
Ausstattung & Merkmale
Endenergiebedarf: 306,4 kWh
Effizienzklasse: H
Energieträger: Gas
Baujahr: 1930
ausgestellt: am 13.02.2025
Objektanschrift 15518 Alt Madlitz
Lage Zwischen Steinhöfel, Falkenhagen und Briesen liegt der kleine Ort Alt Madlitz, östlich von Berlin. Über die A 12 ist Alt Madlitz, Abzweig Briesen, zu erreichen. Bis 1991 war Alt Madlitz eine eigenständige Gemeinde. Heute gehört Madlitz-Wilmersdorf zusammen mit 11 weiteren Orten zum Amt Steinhöfel / Heinersdorf, Landkreises Oder-Spree. Das Gut Alt Madlitz wurde erstmals im 14. Jahrhundert erwähnt. Seit 1551 sind die Grafen Finck von Finckenstein in Alt Madlitz zu Hause. Das einfache Herrenhaus wurde im 18. Jahrhundert zu einem dreigeschossigen Landschloss erweitert. Die damals errichteten Wirtschaftsgebäude erfüllen heute wieder ihre ursprüngliche Bestimmung. Seit der Deutschen Wiedervereinigung befindet sich Schloss Alt Madlitz wieder im Besitz der Familie. Die Grafen Finck von Finckenstein ließen es aufwändig restaurieren, den Park durch einen Gartenarchitekten rekonstruieren und nahmen den Gutsbetrieb (Hofladen, Jagd und Landwirtschaft) wieder auf. Im Inspektorhaus am Rande des Landschaftsparks befindet sich ein Café. Das Gut Klostermühle wurde aufwändig zur Erholung mit Hotel, Spa und Reitstall ausgebaut.
Objektbeschreibung Im Ortskern von Alt Madlitz an einer befestigten Straße liegt das Grundstück mit einer Fläche von ca. 1.234 m², bebaut mit einem einseitig angebauten Einfamilienhaus. Baujahr ca. 1930, erweitert um den Anbau ca. 1984. Das ehemalige Bauernhaus ist unterkellert, mit früherer Stallung, heute genutzt als Tiefgarage und Keller.
Wasser, Abwassersammelgrube, Gas, Strom und SAT-TV sind vorhanden. Die Abrechnung der Gartenbewässerung erfolgt über eine separate Gartenwasseruhr. Auf dem Grundstück befindet sich weiteres Nebengelass mit dem dahinter liegenden großen Garten, welcher als pflegeleichte Rasenfläche dient.
Ausstattung Das Haus hat eine Wohnfläche von ca. 125 m². Über die Veranda gelangt man im Erdgeschoss in Küche, Flur, ein sehr großes Wohnzimmer, Badezimmer mit Wanne und Handtuchtrockner, sowie zwei Schlafzimmer. Im Dachgeschoss sind Empore und zwei Schlafzimmer untergebracht. Auch bietet der noch vorhandene Dachboden eine zusätzliche Ausbaureserve von ca. 30 m². In diesem Bereich ist das Dach ein Kaltdach. Alle Fenster, außer das Badezimmerfenster, haben Rollläden. Der Keller, die früheren Stallungen, unterteilen sich in Tiefgarage, drei Kellerräume und Gäste-WC mit Dusche. Die Brennwerttherme mit Warmwasserbereitung, Baujahr 2011, befindet sich auch im Keller.
Sonstiges Alle Angaben im Exposé beruhen auf der Grundlage von Informationen durch den Eigentümer. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Provision Die Käuferprovision (Doppelprovision) beträgt 3,57 % vom Kaufpreis, inkl. Mwst.. Die Provision verdient, fällig und zahlbar am Tage der Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrages.
Kaufpreis: 180.000,00 Euro
Grundstücksgröße: ca. 1.234 m²
Wohnfläche: ca. 125 m²
Zimmer: 5
Verfügbarkeit: nach Vereinbarung
Käuferprovision: 3,57 %, inkl. Mwst. (Doppelprovision)
Ref.-Nr.: Immo 104
Ausstattung & Merkmale
- Einfamilienhaus
- Ausbaureserve
- Badezimmer mit Wanne
- Gäste-WC
- Tiefgarage
- Keller
- Nebengelass
- Garten
- SAT-TV
Endenergiebedarf: 306,4 kWh
Effizienzklasse: H
Energieträger: Gas
Baujahr: 1930
ausgestellt: am 13.02.2025
Objektanschrift 15518 Alt Madlitz
Lage Zwischen Steinhöfel, Falkenhagen und Briesen liegt der kleine Ort Alt Madlitz, östlich von Berlin. Über die A 12 ist Alt Madlitz, Abzweig Briesen, zu erreichen. Bis 1991 war Alt Madlitz eine eigenständige Gemeinde. Heute gehört Madlitz-Wilmersdorf zusammen mit 11 weiteren Orten zum Amt Steinhöfel / Heinersdorf, Landkreises Oder-Spree. Das Gut Alt Madlitz wurde erstmals im 14. Jahrhundert erwähnt. Seit 1551 sind die Grafen Finck von Finckenstein in Alt Madlitz zu Hause. Das einfache Herrenhaus wurde im 18. Jahrhundert zu einem dreigeschossigen Landschloss erweitert. Die damals errichteten Wirtschaftsgebäude erfüllen heute wieder ihre ursprüngliche Bestimmung. Seit der Deutschen Wiedervereinigung befindet sich Schloss Alt Madlitz wieder im Besitz der Familie. Die Grafen Finck von Finckenstein ließen es aufwändig restaurieren, den Park durch einen Gartenarchitekten rekonstruieren und nahmen den Gutsbetrieb (Hofladen, Jagd und Landwirtschaft) wieder auf. Im Inspektorhaus am Rande des Landschaftsparks befindet sich ein Café. Das Gut Klostermühle wurde aufwändig zur Erholung mit Hotel, Spa und Reitstall ausgebaut.
Objektbeschreibung Im Ortskern von Alt Madlitz an einer befestigten Straße liegt das Grundstück mit einer Fläche von ca. 1.234 m², bebaut mit einem einseitig angebauten Einfamilienhaus. Baujahr ca. 1930, erweitert um den Anbau ca. 1984. Das ehemalige Bauernhaus ist unterkellert, mit früherer Stallung, heute genutzt als Tiefgarage und Keller.
Wasser, Abwassersammelgrube, Gas, Strom und SAT-TV sind vorhanden. Die Abrechnung der Gartenbewässerung erfolgt über eine separate Gartenwasseruhr. Auf dem Grundstück befindet sich weiteres Nebengelass mit dem dahinter liegenden großen Garten, welcher als pflegeleichte Rasenfläche dient.
Ausstattung Das Haus hat eine Wohnfläche von ca. 125 m². Über die Veranda gelangt man im Erdgeschoss in Küche, Flur, ein sehr großes Wohnzimmer, Badezimmer mit Wanne und Handtuchtrockner, sowie zwei Schlafzimmer. Im Dachgeschoss sind Empore und zwei Schlafzimmer untergebracht. Auch bietet der noch vorhandene Dachboden eine zusätzliche Ausbaureserve von ca. 30 m². In diesem Bereich ist das Dach ein Kaltdach. Alle Fenster, außer das Badezimmerfenster, haben Rollläden. Der Keller, die früheren Stallungen, unterteilen sich in Tiefgarage, drei Kellerräume und Gäste-WC mit Dusche. Die Brennwerttherme mit Warmwasserbereitung, Baujahr 2011, befindet sich auch im Keller.
Sonstiges Alle Angaben im Exposé beruhen auf der Grundlage von Informationen durch den Eigentümer. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Provision Die Käuferprovision (Doppelprovision) beträgt 3,57 % vom Kaufpreis, inkl. Mwst.. Die Provision verdient, fällig und zahlbar am Tage der Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrages.