FERIENAPARTMENTS IN BAD SAAROW
BAUSTART FRÜHJAHR 2023
Lage Der Kurort Bad Saarow liegt östlich von Berlin nahe der A 12. Mit dem Bäderexpress von Bad Saarow nach Fürstenwalde, und weiter bis Berlin Hauptbahnhof, ist man mit dem Regionalexpress in 1 Stunde 15 Minuten in Berlins Zentrum. Zum Flughafen Berlin-Brandenburg sind es ca. 45 Minuten. Mit dem PKW kommt man problemlos zu Erholungszwecken, zum Einkaufen oder Beruflich nach Berlin und in das Umland der schönen Mark Brandenburg.
Bad Saarow ist eine amtsangehörige Gemeinde im Landkreis Oder Spree. Sie ist Verwaltungssitz des Amtes Scharmützelsee, dem weitere vier Gemeinden angehören. Bekannt ist der Ort für seine heilende Thermalquelle und den mineralreichen Schlamm, der schon am Anfang der Geschichte des Ortes um 1900 zum Kurieren von Hautkrankheiten diente. Seit 1923 trägt Saarow den amtlichen Titel „Bad“. 1998 wurde ein neues Thermalbad eröffnet. Der Golf-Platz Bad Saarow am wunderschönen Scharmützelsee ist modern und zukunftsweisend und profitiert von der über 25-jährigen Tradition der Anlage.
Heute präsentiert sich Bad Saarow als Ort mit hohem Wohn- und Freizeitwert, mit moderner Infrastruktur und einem vielseitigen Sport- und Freitzeitangebot. Bad Saarow hat außerdem mehrere Yachthäfen, einen Kletterpark sowie zahlreiche Hotels und Gaststätten. Kulinarik, Kultur und Wellness gehören nach Bad Saarow wie Natur, Leben und Gesundheit. Das Helios Klinikum Bad Saarow bietet Gesundheit vor Ort, hoch spezialisierte Medizin aller Fachrichtungen. Mehrere Kindertagesstätten, eine 24-Stunden-Einrichtung, sowie die Maxim-Gorki-Schule, eine Oberschule mit Grundschule, in ruhiger Umgebung sind im Ort ansässig.
Dass die Gegend mit seiner abwechslungsreichen märkischen Landschaft, den erschlossenen Rad- und Wanderwegen und den zahlreichen weiteren Seen rund um Bad Saarow ein beliebtes Ziel ist, haben Besucher und Gäste aus allen Teilen Deutschland bereits festgestellt. Bestaunen Sie ein absolutes Highlight, den "flammenden Scharmützelsee".
Objektbeschreibung In Bad Saarow, westlich des Scharmützelsees, fußläufig ca. 100 Meter zum See, entstehen 2- und 3-Zimmer-Ferienapartments. Die Ferienapartments sind gegenwärtig in der Planung und anschließenden behördlichen Genehmigung. Es werden 4 Häuser mit 43 Eigentumswohnungen und 43 Tiefgaragenstellplätze entstehen. Eine Tiefgarage unter allen Gebäudeteilen, pro Stellplatz je eine E-Dose für den PKW und Ladestation für E-Bikes geplant. Die Wohnungen und Tiefgaragenstellplätze sind jeweils über Lifte zu erreichen. Alle Wohnungen erhalten einen Kaminanschluss. Die Raumhöhen ca. 2,90 m, im Dachgeschoss ca. 4,20 m. Die Zimmer werden mit Einbauschränken bestückt. Der Baustart möchte im Frühjahr 2023 erfolgen. Kein Erstwohnsitz möglich. Siehe unten die visualisierte Planung (Bilder).
Ausstattung
Alle Angaben im Exposé beruhen auf der Grundlage von Informationen durch den Eigentümer.
Diese Seite befindet sich noch in Bearbeitung (letzter Stand: 27.09.2022)
Provision Die Käuferprovision (Doppelprovision) beträgt 3,57 % vom Kaufpreis, inkl. Mwst.. Die Provision verdient, fällig und zahlbar am Tage der Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrages.
Bad Saarow ist eine amtsangehörige Gemeinde im Landkreis Oder Spree. Sie ist Verwaltungssitz des Amtes Scharmützelsee, dem weitere vier Gemeinden angehören. Bekannt ist der Ort für seine heilende Thermalquelle und den mineralreichen Schlamm, der schon am Anfang der Geschichte des Ortes um 1900 zum Kurieren von Hautkrankheiten diente. Seit 1923 trägt Saarow den amtlichen Titel „Bad“. 1998 wurde ein neues Thermalbad eröffnet. Der Golf-Platz Bad Saarow am wunderschönen Scharmützelsee ist modern und zukunftsweisend und profitiert von der über 25-jährigen Tradition der Anlage.
Heute präsentiert sich Bad Saarow als Ort mit hohem Wohn- und Freizeitwert, mit moderner Infrastruktur und einem vielseitigen Sport- und Freitzeitangebot. Bad Saarow hat außerdem mehrere Yachthäfen, einen Kletterpark sowie zahlreiche Hotels und Gaststätten. Kulinarik, Kultur und Wellness gehören nach Bad Saarow wie Natur, Leben und Gesundheit. Das Helios Klinikum Bad Saarow bietet Gesundheit vor Ort, hoch spezialisierte Medizin aller Fachrichtungen. Mehrere Kindertagesstätten, eine 24-Stunden-Einrichtung, sowie die Maxim-Gorki-Schule, eine Oberschule mit Grundschule, in ruhiger Umgebung sind im Ort ansässig.
Dass die Gegend mit seiner abwechslungsreichen märkischen Landschaft, den erschlossenen Rad- und Wanderwegen und den zahlreichen weiteren Seen rund um Bad Saarow ein beliebtes Ziel ist, haben Besucher und Gäste aus allen Teilen Deutschland bereits festgestellt. Bestaunen Sie ein absolutes Highlight, den "flammenden Scharmützelsee".
Objektbeschreibung In Bad Saarow, westlich des Scharmützelsees, fußläufig ca. 100 Meter zum See, entstehen 2- und 3-Zimmer-Ferienapartments. Die Ferienapartments sind gegenwärtig in der Planung und anschließenden behördlichen Genehmigung. Es werden 4 Häuser mit 43 Eigentumswohnungen und 43 Tiefgaragenstellplätze entstehen. Eine Tiefgarage unter allen Gebäudeteilen, pro Stellplatz je eine E-Dose für den PKW und Ladestation für E-Bikes geplant. Die Wohnungen und Tiefgaragenstellplätze sind jeweils über Lifte zu erreichen. Alle Wohnungen erhalten einen Kaminanschluss. Die Raumhöhen ca. 2,90 m, im Dachgeschoss ca. 4,20 m. Die Zimmer werden mit Einbauschränken bestückt. Der Baustart möchte im Frühjahr 2023 erfolgen. Kein Erstwohnsitz möglich. Siehe unten die visualisierte Planung (Bilder).
Ausstattung
- Massiv auch die nicht tragenden Wände derzeit geplant
- Vorhangfassade aus Holz oder Metall
- Gründach mit Lichtbänder
- Treppenhaus Sichtbeton nach Q3 Standard geschliffen, Boden mit Steinbelag, Metalltreppengeländer wahrscheinlich Edelstahl
- Aufzug läuft im Treppenauge
- moderne Heiztechnik
- 3-fach Verglasung der Fenster
- Wohnzimmer große Schiebe- / Senkelemente
- Fußbodenheizung in allen Räumen
- Gespachtelte Wände in Weiß gehalten
- Böden im Nassbereich: Fliesen
- Böden im Wohnbereich: Fliesen oder Parkett je nach Kundenwunsch
- Badkeramik 1x Variante rund und 1x Variante eckig werden zur Auswahl stehen
- Markeneinbauküche möglich
- Trennwände zwischen den Zimmern sollen als Einbauschränke ausgestattet werden
- Abtrennung Küche zum Wohnzimmer oder Bad zum Schlafzimmer Glas- oder Holzschiebeelemente
- Kaminzug im Wohnzimmer
- Balkon, Terrasse oder Wintergarten je nach Wohnungslage
- Sonderleistung einer Möblierung der Wohnung inklusive Kamin zur Ferienvermietung möglich über Drittdienstleister
Alle Angaben im Exposé beruhen auf der Grundlage von Informationen durch den Eigentümer.
Diese Seite befindet sich noch in Bearbeitung (letzter Stand: 27.09.2022)
Provision Die Käuferprovision (Doppelprovision) beträgt 3,57 % vom Kaufpreis, inkl. Mwst.. Die Provision verdient, fällig und zahlbar am Tage der Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrages.