DOPPELHAUSHÄLTE ANGRENZEND AN BERLINER STADTWALD - FUßLÄUFIG ZUM FLAKENSEE IN 15537 ERKNER
Objektdaten
Kaufpreis: 450.000,00 Euro
Grundstücksgröße: ca. 1.200 m²
Gesamtwohnfläche: ca. 159,02 m² (67,44 m², 91,58 m²)
Einheiten: 2
Zimmer: 6
Verfügbarkeit: sofort
Provision: 3,57 %, inkl. Mwst. (Käufer)
Ref.-Nr.: Immo 116
Ausstattung & Merkmale
Endenergieverbrauch: 147,1 kWh
Effizienzklasse: E
Energieträger: Gas
Baujahr: 1930/1993
ausgestellt: 18.01.2023
Objektanschrift 15537 Erkner
Lage Erkner ist eine Kleinstadt südöstlich von Berlin und befindet sich im Speckgürtel der Hauptstadt. Als erster Ort Ostdeutschlands nach der Deutschen Wiedervereinigung erhielt Erkner am 6. Juni 1998 das Stadtrecht. Erkner liegt in wald- und seenreicher Umgebung – nördlich die Erknersche Heide, im Osten die Rüdersdorfer Heide – zwischen dem Dämeritzsee, einer Ausweitung der Spree, und dem Flakensee, in den im Stadtbereich die Löcknitz mündet. Nachbarorte sind Woltersdorf, Grünheide, Gosen-Neu Zittau und Berlin. Weiterhin besteht eine Anschlussstelle an der östlichen Stadtgrenze, die Erkner mit dem Berliner Ring verbindet. Der Bahnhof Erkner ist einer der Haltepunkte des Regionalexpresses RE 1, der von Magdeburg - Eisenhüttenstadt über Potsdam, Berlin und Frankfurt/Oder verkehrt. Weiterhin ist der Bahnhof der Endpunkt der Berliner S-Bahn-Linie 3, die von hier bis zum Berliner Hauptbahnhof und Weiter fährt. Die Stadt Erkner hat Grundschule, sowie Realschule und Gymnasium. Weiterhin existieren Förderschulen: die Schule am Rund und die Förderschule für geistig Behinderte, eine Volkshochschule, mehrere Kitas und Senioren-Wohnparks. Die Region wird von zahlreichen Wäldern und Seen umgeben, welche auch mit dem Rad über die gut ausgebauten Radwege erkundet werden können.
Objektbeschreibung Fußläufig zum Flakensee und angrenzend an den Berliner Stadtwald befindet sich das Grundstück von ca. 1.200 m² in der sogenannten Bahnhofssiedlung, 15 Gehminuten bis zum Bahnhof. Die Straße hat ein Natursteinpflaster. Die Doppelhaushälfte mit heute zwei Wohneinheiten wurde ca. um 1930 errichtet und um den Anbau erweitert ca. 1993. Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 159,02 m². Jede Wohneinheit hat eine separate Heizung. Wasser, Abwasser, Elektro, Gas, Telefon, und SAT-TV sind grundstückseits vorhanden. Auf dem Grundstück befinden sich zwei überdachte Terrassen, ein Goldfischteich, eine Garage, Werkstatt, Schuppen, ehemalige Hühner und Kaninchenställe, diverses Nebengelass gesamt ca. 80 m², sowie ein Kaminzimmer mit offenem Kamin. Ein alter Wohnwagen ist auch noch vorhanden. Das Grundstück verfügt über eine PKW-Auffahrt.
Ausstattung Die Doppelhaushälfte gliedert sich im Erdgeschoss, eine Wohneinheit, ca. 67,44 m², in Veranda, Flur, Küche mit Einbauküche, Wohnzimmer, Schlafzimmer und Wintergarten, sowie Badezimmer mit Dusche und Waschmaschinenanschluss. Vom Flur aus gelangt man in den Stehkeller. Diese Wohnung wird über einen Durchlauferhitzer mit Wärme und Warmwasser versorgt.
Die zweite Wohneinheit, ca. 91,58 m², gliedert sich im Erdgeschoss in Diele, Badezimmer mit Wanne und Waschmaschinenanschluss, Küche mit Einbauküche. Über eine offene Treppe geht es ins Dachgeschoss der Wohnung mit Wohnzimmer, Flur und drei Schlafzimmer. Im Flur wurde behelfsmäßig eine WC installiert. Die Heizungsanlage befindet sich in der Küche, eine Gastherme und Boiler 80 Liter sorgen für Wärme und Warmwasser. Fast alle Fenster im Erdgeschoss haben Rollläden.
Sonstiges Am Haus möchte der Neueigentümer noch Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten durchführen. Das Grundstück hat eine sehr schöne Lage und viele Gestaltungsmöglichkeiten.
Alle Angaben im Exposé beruhen auf der Grundlage von Informationen durch den Eigentümer.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Provision Die Käuferprovision (Doppelprovision) beträgt 3,57 % vom Kaufpreis, inkl. Mwst.. Die Provision verdient, fällig und zahlbar am Tage der Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrages.
Kaufpreis: 450.000,00 Euro
Grundstücksgröße: ca. 1.200 m²
Gesamtwohnfläche: ca. 159,02 m² (67,44 m², 91,58 m²)
Einheiten: 2
Zimmer: 6
Verfügbarkeit: sofort
Provision: 3,57 %, inkl. Mwst. (Käufer)
Ref.-Nr.: Immo 116
Ausstattung & Merkmale
- Wintergarten
- Einbauküchen
- Bäder (Wanne + Dusche)
- Terrassen
- Rollläden
- SAT-TV
- Garage
- Nebengelass
- Kaminzimmer
Endenergieverbrauch: 147,1 kWh
Effizienzklasse: E
Energieträger: Gas
Baujahr: 1930/1993
ausgestellt: 18.01.2023
Objektanschrift 15537 Erkner
Lage Erkner ist eine Kleinstadt südöstlich von Berlin und befindet sich im Speckgürtel der Hauptstadt. Als erster Ort Ostdeutschlands nach der Deutschen Wiedervereinigung erhielt Erkner am 6. Juni 1998 das Stadtrecht. Erkner liegt in wald- und seenreicher Umgebung – nördlich die Erknersche Heide, im Osten die Rüdersdorfer Heide – zwischen dem Dämeritzsee, einer Ausweitung der Spree, und dem Flakensee, in den im Stadtbereich die Löcknitz mündet. Nachbarorte sind Woltersdorf, Grünheide, Gosen-Neu Zittau und Berlin. Weiterhin besteht eine Anschlussstelle an der östlichen Stadtgrenze, die Erkner mit dem Berliner Ring verbindet. Der Bahnhof Erkner ist einer der Haltepunkte des Regionalexpresses RE 1, der von Magdeburg - Eisenhüttenstadt über Potsdam, Berlin und Frankfurt/Oder verkehrt. Weiterhin ist der Bahnhof der Endpunkt der Berliner S-Bahn-Linie 3, die von hier bis zum Berliner Hauptbahnhof und Weiter fährt. Die Stadt Erkner hat Grundschule, sowie Realschule und Gymnasium. Weiterhin existieren Förderschulen: die Schule am Rund und die Förderschule für geistig Behinderte, eine Volkshochschule, mehrere Kitas und Senioren-Wohnparks. Die Region wird von zahlreichen Wäldern und Seen umgeben, welche auch mit dem Rad über die gut ausgebauten Radwege erkundet werden können.
Objektbeschreibung Fußläufig zum Flakensee und angrenzend an den Berliner Stadtwald befindet sich das Grundstück von ca. 1.200 m² in der sogenannten Bahnhofssiedlung, 15 Gehminuten bis zum Bahnhof. Die Straße hat ein Natursteinpflaster. Die Doppelhaushälfte mit heute zwei Wohneinheiten wurde ca. um 1930 errichtet und um den Anbau erweitert ca. 1993. Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 159,02 m². Jede Wohneinheit hat eine separate Heizung. Wasser, Abwasser, Elektro, Gas, Telefon, und SAT-TV sind grundstückseits vorhanden. Auf dem Grundstück befinden sich zwei überdachte Terrassen, ein Goldfischteich, eine Garage, Werkstatt, Schuppen, ehemalige Hühner und Kaninchenställe, diverses Nebengelass gesamt ca. 80 m², sowie ein Kaminzimmer mit offenem Kamin. Ein alter Wohnwagen ist auch noch vorhanden. Das Grundstück verfügt über eine PKW-Auffahrt.
Ausstattung Die Doppelhaushälfte gliedert sich im Erdgeschoss, eine Wohneinheit, ca. 67,44 m², in Veranda, Flur, Küche mit Einbauküche, Wohnzimmer, Schlafzimmer und Wintergarten, sowie Badezimmer mit Dusche und Waschmaschinenanschluss. Vom Flur aus gelangt man in den Stehkeller. Diese Wohnung wird über einen Durchlauferhitzer mit Wärme und Warmwasser versorgt.
Die zweite Wohneinheit, ca. 91,58 m², gliedert sich im Erdgeschoss in Diele, Badezimmer mit Wanne und Waschmaschinenanschluss, Küche mit Einbauküche. Über eine offene Treppe geht es ins Dachgeschoss der Wohnung mit Wohnzimmer, Flur und drei Schlafzimmer. Im Flur wurde behelfsmäßig eine WC installiert. Die Heizungsanlage befindet sich in der Küche, eine Gastherme und Boiler 80 Liter sorgen für Wärme und Warmwasser. Fast alle Fenster im Erdgeschoss haben Rollläden.
Sonstiges Am Haus möchte der Neueigentümer noch Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten durchführen. Das Grundstück hat eine sehr schöne Lage und viele Gestaltungsmöglichkeiten.
Alle Angaben im Exposé beruhen auf der Grundlage von Informationen durch den Eigentümer.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Provision Die Käuferprovision (Doppelprovision) beträgt 3,57 % vom Kaufpreis, inkl. Mwst.. Die Provision verdient, fällig und zahlbar am Tage der Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrages.